logo
Zhuzhou Sanxin Cemented Carbide Manufacturing Co., Ltd

Präzisions-Wolframkarbid-Stichform K10-K30

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: Sanxin
Zertifizierung: ISO9001
Modellnummer: SX-2382
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000 Prozent/Monat
  • Detailinformationen
  • Produkt-Beschreibung

Detailinformationen

Material: 100% unberührtes Wolframkarbid Produktname: Hartmetall-Form
Grad: K10,K20,K30,YG8,YG6X Größe: Cusotmized
Härte: HRA89-HRA94 Oberfläche: Poliert
Vorteil: Hohe Verschleißfestigkeit Dichte: 140,6 bis 14,8 g/cm3
Dienstleistungen: OEM & ODM
Hervorheben:

Präzisions-Wolframkarbid-Die K10-K30

,

Zusammengestellte Wolframkarbid-Formen K10

,

Wolframkarbid-Die mit Garantie

Produkt-Beschreibung

Präzisions-Wolframkarbid-Dränge mit glattem Konkava-Bogen

Produktübersicht

Wolframkarbid- (WC-Co) -Formen sind harte Legierungsformen, die aus Wolframkarbid als Grundmaterial und Kobalt als Bindemittel bestehen.und AnwendungsformenZu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • mit einer Haltbarkeit von mehr als 0,01 GHT(≥ 90 HRA) mit einer Verschleißfestigkeit, die Stahlformen weit übersteigt;
  • Hochtemperaturbeständigkeit(Betriebstemperaturen bis zu 600°C+), geeignet für die kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsverarbeitung;
  • Verlängerte Lebensdauer, 5~10 mal länger als bei herkömmlichen Formen, wodurch die Ausfallzeiten verkürzt werden;
  • Präzisionsleistung, ideal für PräzisionKomponenten (z. B. elektrische Steckverbinder, Mikrolager).

Typische Anwendungen

  • Metallziehmaschinen: für die Tiefenziehung von Edelstahl, Kupferlegierungen usw.;
  • Stempelstämme: Präzisionsverblendung von Materialien mit hoher Härte (z. B. Siliziumstahl, Titanlegierungen);
  • Kaltschmiedereien: Schraub-/Nuss-Kaltformung;
  • Spezialisierte Branchen: Komponenten für Luft- und Raumfahrtmotoren, Herstellung von Medizinprodukten

Produktvorteile

  • Maßgeschneiderte Designs: Unterstützung von nicht standardmäßigen Kavitätsgeometrien;
  • Oberflächenbehandlungen: Optional Spiegelpolierung (Ra≤0,05μm) oder Beschichtungen (TiN, DLC) zur Verringerung der Reibung;
  • Strukturelle Optimierung: Die Vorspannungsringkonstruktion verhindert unter hoher Spannung Risse.

 

Herausforderung bei der Bearbeitung: Präzisionskonkave Bogenfertigung

1Schlüsselschwierigkeiten

  • Bearbeitung von harten Stoffen: Die Härte von Wolframkarbid (nahe dem Diamant) verursacht einen schnellen Verschleiß des Werkzeugs;
  • Anforderungen an die Lichtbogenpräzision: enge Toleranzen für den Radius (± 0,005 mm) und Oberflächenveredelung (Ra≤ 0,1 μm);
  • Komplexe Geometrien: Tiefe Hohlräume und mehrradiusartige Übergänge (z. B. Fillet) induzieren Werkzeugvibrationen/Chippen.

2. Lösungen

  • Spezialisierte Verfahren:
    • EDM mit langsamem Draht: Verwendet Ø0,03 mm Molybdändraht mit einer Genauigkeit von ±0,002 mm;
    • Vertiefung der EDM (Ausrüstung): Spezielle Kupfer/Graphit-Elektroden mit Mehrfachbearbeitung;
    • Diamantschleifen (endgültig): Harzgebundene Diamanträder mit einer Zuführgeschwindigkeit ≤ 1 μm/Pass.
  • Nebentechnologien:
    • 3D-Scan-Kontrollen: Vergleich von CAD-Modellen in Echtzeit zur Pfadkorrektur;
    • Wärmebehandlung zur Belastungsentlastung: Verhindert Verformungen nach der Bearbeitung.

3. Qualitätskontrolle

  • Abmessungskontrollen: Vollprofil-CMM-Scannen;
  • Oberflächenintegrität: Interferometrie mit weißem Licht zur Mikrokreckenerkennung;
  • Lebenszeitprüfung: Simulierte Betriebsmüdigkeitstests.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

Sie könnten in diese sein